Liebe Freunde, verehrtes Publikum,

Hanno Müller-Brachmann

Amsterdam, München, Warschau, Bergen, Madrid, Budapest, Barcelona, Oviedo, Baden-Baden, Valencia oder Brügge sind in der Spielzeit 25/26 Orte, an die mich das Singen führt. Aber auch Überlingen, wo meine Großeltern lebten, Grenzach, wo mein Elternhaus stand, Freiburg, wo ich mein Studium begann und Karlsruhe, wo ich heute lebe und lehre, werde ich singend besuchen.

Den ganzen Reichtum des Themenfeldes „Gesang“ umfasst die Saison:

Die für mich neue Opernpartie „Rocco“ in der mir wohlbekannten Oper „Fidelio“ des Freiheitskämpfers Ludwig van Beethoven.
Wie aktuell!
Dazu etliche Abende mit Werken von Richard Wagner, worauf ich mich sehr freue!

Lieder nicht nur von Schubert und Loewe sondern auch der Zyklus „Vergänglichkeit“ des Basler Komponisten Thüring Bräm nach Texten des badischen Dichters Johann Peter Hebel, der als Prälat einst die Evangelische Landeskirche in Baden gründete. Seine visionären Texte über verkohlte Schwarzwaldberge und ausgetrocknete Bäche lassen ebenfalls wegen ihrer Aktualität aufhorchen obwohl sie schon 200 Jahre alt sind.

Dazu die für mich unübertrefflichen Oratorien von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms, Händel, Elgar, Mozart und Mendelssohn!

Auf der Bühne werde ich viele liebe Freunde oder hochgeschätzte Kolleg*innen wiedertreffen, nur mit dem spanischen Dirigenten Joseph Bastian werde ich erstmals zusammenarbeiten, worauf ich sehr gespannt bin!

Besonders glücklich bin ich über die Möglichkeit, die Bühne mit der japanischen Sopranistin Maine Takeda teilen zu dürfen, die bei mir in Karlsruhe studiert hat und gerade einen beeindruckenden Weg als internationale Konzertsängerin geht!

Auch auf Elgars „Dream of Gerontius“ freue ich mich riesig, weil ich wieder einmal mit dem Knaben- und Mädchenchor „Cantus Juvenum Karlsruhe“ auf der Bühne stehen kann, dessen „Ehrenvorsitzender“ zu sein ich das Vergnügen habe.

Wenn auch Sie helfen möchten, dass diese kulturelle Bildung in Badens Hauptstadt Bestand haben kann, freue ich mich über Ihre Spende, denn leider ist dieser Verein darauf zwingend notwendig angewiesen:

Unter Cantus Juvenum Karlsruhe,
Sparkasse Karlsruhe,
IBAN: DE41 6605 0101 0108 0502 53
sind Ihre absetzbaren Spenden Gewinn bringend in die Gesellschaft investiert.

Allen Spender*innen sei an dieser Stelle ein herzliches „Vergelt`s Gott!“ ausgesprochen!

Wer mich als Gesangspädagoge kennenlernen möchte, hat in zwei Meisterkursen mit hervorragenden Kolleg*innen dazu Gelegenheit.

Vielleicht treffen wir uns am ein oder anderen Ort!

Viel Freude mit den Details dieser multimedialen website und mit der Musik,

Ihr Hanno Müller-Brachmann

Auch auf Instagram Instagram oder Linkedin! Instagram