Liebe Freunde, verehrtes Publikum,

ich freue mich riesig, in der Saison 22/23 einige der Konzerte nachholen zu können, die in den vergangenen Jahren nicht stattfinden durften! Die Zeit ohne Konzerte habe ich genutzt, um zwei Lied-CDs zu produzieren:
- Schuberts „Schwanengesang“ und frühe Lieder von Carl Maria von Weber mit Jan Schultsz (Basel) am Hammerflügel erschien beim label Panclassics.
- Mahlers „Kindertotenlieder“, Martins „Jedermann-Monologe“ und Brahms „Vier ernste Gesänge“ wurden unter dem Titel „Auf jenen Höh'n“ mit Hendrik Heilmann (Berlin/Zürich) am Flügel bei Dabringhaus & Grimm veröffentlicht.
Außerdem hat die konzentrierte Arbeit in meiner Klasse an der Hochschule für Musik Karlsruhe Früchte getragen und einige Preisträgerinnen und Preisträger hervorgebracht.
Und nicht zuletzt ist es mit Hilfe des Landes Baden-Württemberg, der Evangelischen Landeskirche in Baden, der Stadt Karlsruhe sowie zahlreichen Spenderinnen und Spendern gelungen, den Knaben- und Mädchenchor „Cantus Juvenum Karlsruhe“ e.V. vor der Insolvenz zu bewahren. Allen daran Beteiligten an dieser Stelle ein herzliches „Vergelt's Gott!“ und bleiben Sie uns gewogen, denn ein Kinder-und Jugendchor ist stetige Arbeit. Die erneute Zusammenarbeit mit Kirill Petrenko und den Berliner Philharmonikern zeigt, dass sich diese Investition in die Gesellschaft lohnt! Ihre absetzbaren Spenden sind unter
Cantus Juvenum Karlsruhe e.V., Sparkasse Karlsruhe
IBAN: DE41 6605 0101 0108 0502 53
Gewinn bringend angelegt!
Es ist ein großes Glück, das Singen in all seinen Facetten durchleben zu dürfen: auf der Bühne, als Professor oder als Vorsitzender von „Cantus Juvenum Karlsruhe“ und ich kann es kaum erwarten, Sie und Euch auf Mallorca, in Washington, Berlin, Holzhausen, Edinburgh, Lausanne, Riehen, Frankfurt, Glasgow, Madrid oder Karlsruhe im Publikum zu begrüßen!
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen beste Gesundheit und viel Freude mit den Details dieser Website und mit der Musik!
Ihr
Hanno Müller-Brachmann